Unsere Ausbildungsangebote

Ausbildung Hauswirtschafter:in
(m/w/d)

Die Hauswirtschaft hat sich in der modernen Dienstleistungsgesellschaft zu einem zukunftsorientierten Berufsbild entwickelt. Im Mittelpunkt der Arbeit von Hauswirtschafter:innen steht die Erfüllung der vielfältigen Bedürfnisse und Wünsche der zu versorgenden Personen.

Hauswirtschafter:innen managen den privaten Familienhaushalt, den landwirtschaftlichen Unternehmerhaushalt, arbeiten in Großbetrieben wie z.B. Senioreneinrichtungen, Krankenhäusern, Tagungsstätten, Pensionen oder Kureinrichtungen. Dabei sind die Hauswirtschafter:innen meist für einen Teilbereich wie Ernährung und Vorratshaltung, Haus- und Textilpflege, Gestaltung und Pflege von Räumen und Wohnbereichen sowie die hauswirtschaftliche Betreuung der Familie oder der Bewohner:innen und Patient:innen verantwortlich. Sie planen selbständig und organisieren den Arbeitsablauf.

Ausbildungsmöglichkeiten: 
Hauswirtschafter:in (m/w/d)
Möglichkeit zur Absolvierung eines Praktikums

Wir wünschen uns von Ihnen

  • Motivation und Freude am Umgang mit Menschen
  • Zuverlässige und selbständige Arbeitsweise
  • Geübten Umgang mit den gängigen MS-Office Anwendungen (Outlook, Excel, Word)
  • Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Kreativität und Spaß am praktischen Arbeiten

Bewerberinfos zur Ausbildung

  • Dauer: 3 Jahre
  • Start: 1. August
  • Praxis: im Vinzenz von Paul Hospital als Ausbildungsbetrieb
  • Theorie: Helene-Lange-Schule in Offenburg (Blockunterricht)
  • Zugangsvoraussetzung für Hauswirtschafter:in: Hauptschulabschluss
  • Wohnmöglichkeiten sind begrenzt vorhanden
  • Vergütung während der Ausbildung (Stand 01.09.2025)
    1. Jahr: 1.293,26 €
    2. Jahr: 1.343,20 €
    3. Jahr: 1.389,02 €

     

Fort- und Weiter­bildungsmöglichkeiten

  • Fachwirt für Hauswirtschaftl. Management (FW)
  • Meister der Hauswirtschaft
  • Hauswirtschaftlicher Betriebsleiter (HBL)

Ausbildungsinhalte

  • Reinigung und Pflege von Bewohner- und Patientenzimmern
  • Waschen, Bügeln, Sortieren und Instandhalten von Heimtextilien und Kleidung
  • Lagerhaltung sämtlicher Ge- und Verbrauchsgüter
  • Speisen personenorientiert und anlassbezogen planen, zubereiten und servieren
  • Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, Gestaltung von Räumen und festliches Eindecken von Tischen
  • Anwendung von Datenverarbeitungsprogrammen (SAP, Access)
  • Wohnungsverwaltung der Mitarbeiter:innenunterkünfte
  • Hilfestellungen für Patient:innen und Bewohner:innen bei Alltagsverrichtungen

Während der Ausbildung finden Einsätze und Einblicke in andere Bereiche des Vinzenz von Paul Hospitals statt:

  • Interne Schulungen
  • Großküche
  • Pflegebereich des Luisenheims
  • Eine überbetriebliche Schulungswoche in Kupferzell
  • Außerdem besteht die Möglichkeit zum Besuch der Fremdwäscherei

 

 

 

Bewerbung

Online, per E-Mail oder auf dem Postweg - uns ist jede Bewerbung willkommen:

ONLINE: ZUM ONLINEFORMULAR 

E-MAIL: E-Mail schreiben/kopieren 

POSTWEG: Vinzenz von Paul Hospital gGmbH
                         Personalabteilung
                         Schwenninger Str. 55
                         78628 Rottweil

Kontakt

Ansprechpersonen

Andrea Hengstler

Leitung Hauswirtschaft

Tel.: 0741/241-3233
E-Mail: E-Mail schreiben/kopieren

Sonja Moser

Ausbildung Hauswirtschaft

Tel.: 0741/241-3478
E-Mail: E-Mail schreiben/kopieren